Sicherheit auf und neben der Rennstrecke Vol.2
Ebenso wichtig wie die Sicherheit auf der Rennstrecke, ist die Sicherheit neben der Rennstrecke bei den Vorbereitungen auf den anstehenden Trackday zu richten. Einige von Euch kennen die Problematik bereits. Der Trackday ist gebucht, ihr seid voll motiviert und dennoch die Wetterbedingungen verheißen Regen bestenfalls Mischbedingungen.
Bei solchen Prognosen gibt es tendenziell nur 2 Möglichkeiten. Entweder ihr schleicht mit der schlecht bis überhaupt nicht funktionierenden Semibereifung um den Kurs oder erhöht die Sicherheit, baut Euch einen separaten Radsatz hierfür auf und habt maximal Spaß.
Das Ganze hat zwei weitere Vorteile. Zum einen könnt ihr Euer Fahrkönnen im Grenzbereich von Haft- zur Gleitreibung mit einem hohen Sicherheitsgewinn gezielt trainieren, zum anderen schont ihr Eure teure Sportbereifung für deren Bestimmungszweck - der maximalen Performance - bei Trockenheit.
Aus Sicherheitsgründen fahren wir bei Regen bzw. Mischbedingungen auf unserem Porsche GT3 RS ausschließlich den Michelin Pilot Sport 4S in Dimension VA 265/35 ZR20 und HA 325/30 ZR21. Die superleichten Schmiede-Räder CF202 kommen aus der Produktion der italienischen Felgenschmiede CINEL (genaue Beschreibung siehe Blogbeitrag). Beim Räderwechsel in der heimischen Garage oder an der Rennstrecke ist mir persönlich jedoch schnell aufgefallen, dass der mühselige Aufwand jedes Rad mit dem Wagenheber einzeln aufzubocken weder effizient noch sicher abläuft.
Aus diesem Grund haben wir zusammen mit unserem Kooperationspartner TMG für alle GT3, GT3 RS, GT2 RS Modelle einen Hebe-Safety-Kit entwickelt, der den Radwechsel mit Zentralverschluss kinderleicht, effizient und vor allem Sicher macht.
Porsche schreibt vor, dass sich jedes Rad in der Luft befinden muss, wenn der Zentralverschluss mit dem Drehmomentschlüssel gelöst wird.
Das bedeutet für Euch 4x den Wagenheber mühselig zu positionieren, hydraulisch hoch zu pumpen und Euren Radwechsel auf dieser wackeligen Basis des Wagenhebers (Löse-/ Anzugsdrehmoment 600Nm) durchzuführen.
Vorteil des Hebe-Safety-Kit:
• Schnelle effiziente Radmontage
• Sichererer Stand des Fahrzeugs gegen Verkippen beim Öffnen und Anziehen der Räder
• Sorgloses arbeiten an der Technik (Reifenwechsel, Brembelagwechsel, Einstellung am Stabilisator bei Regen etc.) mit dem guten Gefühl, dass das Fahrzeug gegen Absenken gesichert ist und keine Personen gefährdet werden
• Schonung der originalen Wagenheberaufnahmen bei häufigem Aufbocken (Korrosion etc.)
• Schonung der Reifen bei Lagerung des Fahrzeugs während der Wintersaison (flat spots)
• Der Hebe Kit ermöglicht den Einsatz von Reifenwärmern an der Rennstrecke
Handling des Hebe-Safety-Kit:
An einem zentralen Aufnahme-Punkt wird der Wagenheber auf einen Pom aus hochfestem Kunststoff aufgesetzt und die komplette Fahrzeugseite (gleichzeitig VA / HA) mit wenigen Hüben angehoben.
Danach werden 2 Aufnahmepilze – welche vorher an den originalen Wagenheberaufnahmen fixiert wurden – auf die Aufnahmeköpfe der beiden stabilen Unterstellböcke abgelassen.
Das gleiche geschieht auf der anderen Fahrzeugseite, alle 4 Räder sind nun in der Luft, das Fahrzeug steht sicher und kann bearbeitet werden.
Lieferumfang des Hebe-Safety-Kit:
• 4x Unterstellbock (Aluguss)
• 4x Aufnahmekopf (hochfester Kunststoff) für Aufnahmepilz
• 12x M8 Inbus Schraube
• 2x eloxierter Aufnahmepilz für Wagenheberaufnahme vorn (hochfestes Aluminium)
• 2x eloxierter Aufnahmepilz für Wagenheberaufnahme hinten (hochfestes Aluminium)
• 2x M12x45 Spezialschraube (Edelstahl hochfest)
• 2x Schraubenaufsatz Pom (hochfester Kunststoff)
• 1x Klebstoff
• 1x Einbauanleitung
Info:
Die wagenseitigen Teile sind mit wenigen Handgriffen und kurzer Einbauzeit (max. 1h) am Fahrzeug verbaut. Bei der Fertigung wurde das Augenmerk auf Leichtbau gelegt, daher können der Pom und die Aufnahmepilze am Fahrzeug belassen werden. Die Farbe des Eloxats kann frei vom Kunden gewählt werden. Wir haben uns zur visuell leichteren Positionierung der Unterstellböcke für rot entschieden.
Dieser Kit ist bislang nicht auf dem Markt erhältlich, daher exklusiv über track-emotions zu beziehen. Für Preisauskünfte stehen wir gerne zu Verfügung.
Euer track-emotions Team


